Seit 1975 hat der Firmengründer von Wächter Packautomatik sein 2-Mann-Unternehmen auf ein 200-Mann-Unternehmen vorangebracht ...
WeiterlesenVoraussetzungen
Du interessierst Dich für technische Abläufe und Mechanismen.
Du arbeitest gerne in Teams.
Du schraubst, fertigst und baust gerne Dinge zusammen.
Du bist flexibel und findest Dich schnell in neue Aufgabengebiete ein.
Du hast eine allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife (Abitur/ Fach-Abitur) erlangt.
Ausbildungsdauer
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Optional
Alternativ zu einem dualen Studium kannst Du eine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in bei uns starten.
Der Wechsel zwischen den Theorie- und Praxisphasen findet in einem ca. dreimonatigen Rhythmus statt. Die Hochschule/Universität ist frei wählbar. In den Theoriephasen erlernst Du zusätzlich bei der überbetrieblichen Ausbildung, die bei Claas stattfindet, die ausbildungsrelevanten Inhalte. Bei WÄCHTER wird Dir der Praxisbezug ermöglicht. Außerdem beinhaltet der Studiengang Mechatronik ein Praxissemester, indem Du Deine Abschlussprüfung der Ausbildung absolvierst und für das Studium eine Praxisarbeit schreibst.
1-4. Semester:
Mathematik, Physik, Technische Mechanik, CAD, Informatik, Technisches Zeichnen, Arbeitstechniken und Selbstmanagement, Konstruktionstechnik, Englisch, Elektrotechnik, Wissenschaftliches Arbeiten, Mündliche Kommunikation und Präsentation, Projektmanagement und Teamarbeit, Qualitätsmanagement, Digitaltechnik und BWL
5-7- Semester:
Mechatronische Systeme, Mathematische Simulation, Wahl eines Studienschwerpunkts, Projektarbeit mit Projektseminar und Bachelorarbeit einschließlich Bachelorseminar
- Metallgrundkurs (Erste Grundlagen der Metallbearbeitung)
- Grundlagen der Fertigung (Drehen, Fräsen und Bohren)
- Elektronische Grundlagen (Verdrahten und Prüfen von grundlegenden Motorschaltungen einschließlich Messkenntnissen)
- Endmontage (Mechanik, Pneumatik und Elektrik)
- Mechanik: Baugruppen und Maschinenteile montieren
- Elektrik: Leitungen verlegen und Bauteile verdrahten
- Pneumatik: Schläuche verlegen und Zylinder oder andere Bauteile anschließen